
Elektrorollstuhl
Was ist ein Elektrorollstuhl?
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Elektrorollstuhl um eine motorisierte Mobilitätshilfe. Statt den Rollstuhl mit Hilfe von Handkraft zu bewegen, greift bei diesen speziellen Modellen der integrierte Elektromotor, so dass keine weitere Muskelanstrengung des Benutzers erforderlich ist. Gesteuert wird der Elektrorollstuhl in der Regel über einen Joystick oder ein eingebautes Steuergerät, mit dem die Fahrtrichtung festgelegt werden kann.
Denn ob für die eigenen vier Wände, die Arbeit oder den Weg zum Supermarkt - ein Elektrorollstuhl ist ein praktisches Hilfsmittel, das den Alltag erleichtert und für mehr Mobilität sorgt. Dabei sind die Gründe, auf ein entsprechendes Hilfsmittel angewiesen zu sein, vielfältig - eine Gehhilfe kann Sie jedoch wieder in Ihrer Unabhängigkeit unterstützen.
Alles in allem versprechen Elektrorollstühle, wie auch andere Vertreter unter den Gehhilfen, mehr Flexibilität sowie eine aktive Teilnahme am Leben.
Wann sollte man einen Elektrorollstuhl kaufen?
Ein Elektrorollstuhl eignet sich vor allem für Menschen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen auf eine Mobilitätshilfe angewiesen sind und für die ein herkömmlicher Rollstuhl nicht ausreicht. Dies kann an einem Defizit in der Armkraft oder an ihrer Beweglichkeit liegen. Trotz Einschränkungen in der Gehfähigkeit sind längere Fahrten mit einem geeigneten Hilfsmittel kein Problem mehr. Mit dem Elektrorollstuhl hat der Nutzer einen größeren Bewegungsspielraum, da Strecken ohne Einsatz der eigenen Kraft zurückgelegt werden können.
Wenn Sie sich schließlich für den Kauf eines Elektrorollstuhls entschieden haben, stehen Ihnen zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und vielseitigen Designs zur Verfügung. Für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden, hängt ganz von Ihren persönlichen Anforderungen, der Art der Nutzung und dem zukünftigen Einsatzort des Elektrorollstuhls ab.
Damit Sie einen ersten Überblick bekommen, worauf Sie beim Kauf eines Elektrorollstuhls achten sollten, haben wir für Sie die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Modelle zusammengestellt.
Elektrorollstuhl kaufen: Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
Wie schon erwähnt, gibt es zahlreiche Ausführungen verschiedener Elektrorollstuhl-Modelle. Wenn Sie einen Elektrorollstuhl kaufen möchten, ist es sinnvoll, sich im Vorfeld Gedanken über die zukünftigen Anforderungen an den Rollstuhl zu machen. Dabei spielt der Lebensbereich, für den Sie Ihre neue Mobilitätshilfe benötigen, eine wesentliche Rolle. Kaufen Sie Ihren neuen Elektrorollstuhl zum Beispiel in erster Linie, um sich in der Wohnung bewegen zu können? Oder brauchen Sie ein Modell, das Sie sowohl bei Ihren Ausflügen in die Natur als auch in der Stadt zuverlässig begleitet? Fragen Sie sich also, welche Anforderungen ein E-Rollstuhl erfüllen muss, um Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Darüber hinaus gibt es einige Ausstattungsmerkmale der verschiedenen Modelle, die Ihnen den Umgang mit Ihrem neuen Hilfsmittel erleichtern werden. Zum Beispiel verschiedene Möglichkeiten, die einzelnen Komponenten an Ihre körperlichen Gegebenheiten anzupassen. Dies betrifft u.a. die Bedienung der Mobilitätshilfe sowie die von Ihnen favorisierte Ausstattung, wie z.B. die Beschaffenheit des Sitzes. Beschäftigen Sie sich im Vorfeld ausgiebig mit dem Thema und machen Sie sich bewusst, was Ihr neuer Elektrorollstuhl können muss, erleichtert Ihnen diese Vorbereitung nicht nur die Auswahl einer geeigneten Gehhilfe, sondern auch die Entscheidung für einen Begleiter mit den optimalen Eigenschaften für Ihren Alltag.
Haben Sie noch Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren oder jetzt Elektro-Rollstühle beim Experten Gorilla Gesund günstig und bequem online kaufen und beraten lassen.