Indoor Rollator

Indoor Rollator

Premium Wohnraumrollator

Der Wohnraumrollator unseres Partners Saljol hat einen Sitzfläche und passt mit nur 51 cm an der schmalsten Seite durch fast jede Tür. Er kann an jeder Stelle voll beladen werden, ohne umzukippen. Das umfangreiche Auswahl an Zubehör macht den Rollator zu einem vielseitigen Haushaltshelfer.

Filtern

    Indoorrollator für die Wohnung - Bewegungsfreiheit im Alltag

    Ein Indoor Rollator ist speziell für den Einsatz im Innenbereich gedacht. Er wird deshalb teilweise auch als Wohnungsrollator oder Hausrollator bezeichnet. Zentrale Kennzeichen sind seine platzsparenden Maße, sein vergleichbar geringes Gewicht sowie seine Wendigkeit. Überdies haben die Entwickler darauf geachtet, dass der Rollator Ihren Boden schont. Sie sollen sich nicht um Ihr gutes Parkett oder Ihr edles Laminat sorgen müssen.

    Zubehör für Wohnraumrollator

    Bei Gorilla Gesund bieten wir eine breite Auswahl an Zubehör für den Wohnraumrollator an. Damit erfüllt der Wohnraumrollator nicht nur die Funktion eines Servierwagens, sondern kann auch als praktischer kleiner Hängeschrank, Ablagefläche, bequeme und gepolsterte Sitzmöglichkeit, Wäschekorb und vieles mehr genutzt werden.

    Tablett

    Machen Sie Ihren Wohnraumrollator zu einem Servierwagen. Mit dem Tablett als einzelnes Zubehör können Sie, sicher an Ihrem Rollator, den Tisch decken.

    Anschauen

    Rückenrolle

    Hier können Sie das Anlehnen in Ihrem Wohnraumrollator noch bequemer machen. Dank Reißverschluss ganz einfach an der Lehne anzubringen.

    Anschauen

    Polstersitz

    Hier bekommen Sie den gemütlichen Polstersitz als einzelnes Zubehör zu Ihrem Wohnraumrollator. Da wird das Trippeln durch die Wohnung noch bequemer.

    Anschauen

    Tasche

    Mit der Tasche für Ihren Wohnraumrollator haben Sie stets alles wichtige bei sich.

    anschauen

    Korb, handgeflochten

    Durch die Wohnung immer mit dabei. Für bis zu 20. kg.

    Anschauen

    Schrank

    Der Hängeschrank hat zwei Staufächer.

    anschauen
    Komfort & Vielseitigkeit
    Warum wir den Wohnraumrollator von Saljol empfehlen?

    Der Wohnraumrollator von Saljol unterscheidet sich grundlegend von einem herkömmlichen Rollator. Er bietet nicht nur Sicherheit und Unterstützung bei der Bewegung in der Wohnung, sondern auch vielfältige Funktionen für den Alltag. Mit diesem Rollator können Sie selbstständig und selbstbestimmt leben. Hier erfahren Sie, warum wir diesen Rollator besonders empfehlen und welche Vorteile er bietet.

    Mehr Sicherheit zu Hause
    Warum ist der Rollator Page die beste Wahl für Zuhause?

    Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, im eigenen Zuhause zu bleiben, auch im fortgeschrittenen Alter. Doch mit dem Älterwerden steigt leider auch das Risiko von Stürzen, da die Körperspannung und die Reaktionsfähigkeit nachlassen. Sogar eine einfache Teppichfalte kann zur Gefahr werden.

    Rollator für MS-Patienten
    Interview mit dem MS-Patienten

    MS-Patienten verlieren mehr und mehr die Kontrolle über ihre Muskeln und motorischen Fähigkeiten. Die Muskelkraft lässt nach und der Körper ist schnell erschöpft. Der Rollator Page sorgt dafür, dass bei einem plötzlichen Kraftverlust eine Stütze und auch eine Sitzgelegenheit zur Verfügung steht. Der Vorteil gegenüber einem normalen Hocker: Auch im Sitzen ist man noch mobil und kann mit wenig Kraftaufwand durch die Wohnung rollen.

    komfortable Fortbewegung
    Wohnraumrollator zum Trippeln

    In Seniorenstiften und im engen Bekanntenkreis begegnen uns regelmäßig Menschen, die zur Fortbewegung einen Rollator nutzen und dabei eine besondere Technik anwenden - das Trippeln. Beim Trippeln setzen sich die Nutzer auf das Sitznetz des Rollators und bewegen sich in kleinen, schnellen Schritten im Sitzen vorwärts.

    Indoor Wohnraumrollator Page - im Zweifel platzsparend zu verstauen

    Der Wohnraumrollator Page von Saljol ist eine praktische Lösung für Menschen, die in ihrer Wohnung sicher und bequem mobil sein möchten. Mit einer Breite von nur 51 cm an der schmalsten Seite passt er durch nahezu jede Tür. Er ist stabil genug, um voll beladen zu werden, ohne umzukippen. Darüber hinaus bietet das umfangreiche Zubehör vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Haushalt.

    Durch den Kauf eines Wohnraumrollators erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, sicher durch Ihre Wohnung zu gehen, sondern auch eine praktische Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben. Saljol hat den Wohnraumrollator so konzipiert, dass er mit verschiedenen Zubehörteilen erweitert werden kann. Dadurch kann er beispielsweise als Servierwagen mit einem Eichenholztablett, als bequemer Sitz mit Rückenkissen und Polstersitz, als mobiler Wäschekorb oder Strickkorb mit Hilfe von Weide- oder Stoffkorb oder als kleiner Schrank für Bücher, Zeitschriften, Brille oder Kleidung mit einem Faltschrank genutzt werden.

    Stabilität und Tragfähigkeit für mehr Sicherheit

    Damit Sie sich auf Ihren Rollator uneingeschränkt verlassen können und Unfälle in der Wohnung vermeiden können, sind Stabilität und Belastbarkeit entscheidende Faktoren. Unsere Indoor Rollator Saljol Page ist auf eine Tragfähigkeit von mindestens 150 kg ausgelegt, damit Sie sich jederzeit sicher auf ihnen abstützen können.

    Neben der Tragfähigkeit spielt auch die Stabilität eine wichtige Rolle. Saljol Page ist so konstruiert, dass sie auch bei unebenen Böden und schwierigen Bewegungen stabil und sicher stehen. Überzeugen Sie sich selbst von der Stabilität und Belastbarkeit unserer Rollatoren im nebenstehenden Video, in dem der Turner Frank Grob den Rollator auf unkonventionelle Weise getestet hat.

      Wendigkeit: Mit einem Indoor Rollator kommen Sie überall hin

      Jeder Rollator für den Innenbereich, den Sie hier bei Vidima kaufen können, zeichnet sich durch eine besondere Wendigkeit aus. Die Entwickler haben speziell darauf geachtet, dass Sie mit dem Gerät überall hinkommen können. Als Beispiel: Die Räder sind leicht gängig und in jede Richtung drehbar. Bei einigen Modellen können sie zudem getauscht werden. Oft kommt ein Indoorrollator zudem mit einer Kipphilfe, um Kanten zu meistern. Es ist nicht selten, dass es diese beispielsweise in der Küche oder auf dem Weg ins Bad gibt.

      Indoor Rollator: Schonend für Ihre Böden

      Wir hören oft, dass bei einem Indoor Rollator die Sorge besteht, dass dieser die Böden kaputt machen könnte. Wir verstehen diese Bedenken: Wenn beispielsweise bis zu 100 kg ständig auf die Räder wirken und diese den Druck auf den Boden weitergeben, kann dies Probleme verursachen. Glücklicherweise lässt sich diese Schwierigkeit vermeiden. Hierfür ist nur ein durchdachtes Design notwendig. Ein Indoor Rollator, den Sie bei erwerben, hat einen Aufbau, der die Kraft geschickt verteilt. Er übt so deutlich weniger Druck auf Ihren Boden aus. Die Oberfläche der Räder ist zudem so konzipiert, dass sie widerstandslos über den Untergrund rollt.

      Ein Indoor Rollator mit praktischen Alltagshilfen

      Ein Rollator für den Innenbereich soll bekanntlich nicht nur dadurch eine wertvolle Hilfe im Alltag sein, indem er Ihre Bewegungsfreiheit sicherstellt. Er muss auch in anderer Hinsicht praktisch sein. Bei uns finden Sie Modelle mit Taschen, die ausreichend Stauraum bieten. Ein Indoorrollator kann zudem auch einen Stockhalter haben. Die Bremse kann in der Regel mit einer Hand bedient und festgestellt werden. Sie ist leichtgängig und auch von Personen problemlos zu bedienen, die keine große Kraft in den Fingern mehr haben.

      Häufige Fragen zu Indoor Rollatoren

      Wie unterscheidet sich ein Indoorrollator von einem Outdoorrollator?

      Ein Rollator für den Innenbereich ist schmaler und leichter. Die typische Sitzfläche, mit der Varianten für den Outdoorbereich ausgestattet sind, fehlt dafür. Zudem ist der Stauraum bei den Modellen für den Außeneinsatz in der Regel etwas größer, um auch Einkäufe verstauen zu können.

      Wer braucht einen Indoorrollator?

      Wer mit begrenzten Platzverhältnissen in den eigenen vier Wänden zu kämpfen hat, sollte zum Indoorrollator greifen. Gleiches gilt, wenn Sie sich mit Ihrem Rollator für den Außenbereich in Ihrer Wohnung nicht wohlfühlen, weil dieser zu schwer ist. Wir verstehen, dass Sie am liebsten ein Modell für drinnen und draußen hätten. Es existieren Modelle, die spezielle für beide Bereich gedacht sind. Wir raten Ihnen aber, dass Sie unbedingt testen sollten, ob Sie sich wirklich mit einem solchen Rollator wohlfühlen.

      Welche weiteren Vorteile bietet ein Indoorrollator?

      Neben dem geringeren Gewicht und kleineren Maßen ist vor allem der fehlende Schmutz ein großer Vorzug. Benutzen Sie einen Rollator für drinnen und draußen, transportieren Sie zwangsläufig Dreck von der Straße ins Haus oder die Wohnung. Mit einem Indoorrollator vermeiden Sie dies.

      Haben Sie Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren oder jetzt Indoor Rollator für die Wohnung beim Experten Gorilla Gesund günstig und bequem online kaufen und beraten lassen.